Berichte

Sektion Deggendorf unterwegs im Wallis

Hochtourenrunde ab der Britanniahütte - Fronleichnam 2025
20.06.2025

Am 20.06. pünktlich um 4:00 Uhr morgens starteten wir in zwei Autos von Deggendorf Richtung Wallis. Ziel: Saas Fee. Dank zügiger Fahrt und guter Laune waren wir bereits gegen 13:00 Uhr vor Ort – leider früher als die Bahn zur Britanniahütte fuhr. Kein Problem: Wir nutzten die Wartezeit für Kaffee, Kuchen und Tourenplanung. 
Als Tourenziele waren veranschlagt : Fluchthorn (3.795 m), Rimpfischhorn (4.199 m), Allalinhorn (4.027 m) inkl. Traversierung zum Feechopf (3.888 m), Alphubel (abgebrochen wegen Wetter)
Mit den Stützpunkten:
Britanniahütte (3.030 m) 
Täschhütte (2.701 m) 

mehr erfahren

Teamgeist, Bergfreundschaften und Seilschaften – DAV-Sektion Deggendorf feiert 125-jähriges Jubiläum

10.06.2025

 

Am 31. Mai 2025 feierte unsere Sektion ihr 125-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einem festlichen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einem Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte begangen wurde.

mehr erfahren

Fesselnder Vortrag des Extremalpinisten Simon Gietl

"Fühl Dich stark, aber nicht unsterblich!"
03.05.2025

Fulminanter Auftakt in das Jubiläumsjahr der Sektion Deggendorf des Deutschen Alpenvereins mit dem fesselnden Vortrag des Extremalpinisten Simon Gietl

mehr erfahren

Skitourentage rund um die Franz-Senn-Hütte

Sieben Männer bei schönstem Wetter auf Skitour
02.03.2025
mehr erfahren

Schneeschuhtour Tuxer Alpen mit Sigi Stangl

Unterwegs bei bestem Wetter und mit viel Spass
21.02.2025

Unsere Schneeschuhtour startete traditionell am Freitag um 5 Uhr morgens in Deggendorf. Ziel war das Meißner Haus in den Tuxer Voralpen, wo uns vielversprechende Wetterbedingungen und die Hoffnung auf ausreichend Schnee erwarteten.

mehr erfahren

LVS-Kurs am Arber

09.02.2025

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, fand im Bereich des Skigebiets Arber ein LVS-Kurs statt.

Um 8.00 Uhr wurde beim Treffpunkt Gasthof zur Gondelbahn Leihmaterial ausgegeben, danach wurden die insgesamt über 20 Teilnehmenden auf die drei Ausbilder Mich Maurer, Jürgen Fröbus und Nicole Eller-Wildfeuer aufgeteilt.

mehr erfahren

Bergsteigen in der Schobergruppe

von Christina Schober
23.08.2024
mehr erfahren

Wandern Mosermandl im Riedingtal

vom 04. - 06.08.2024
04.08.2024

Ltg: Birgit Hecht
mit 9 Teilnehmern

mehr erfahren

Ausbildungskurs Basics Bergsteigen auf der Jamtalhütte

Mit Nicole Eller-Wildfeuer und Thomas Maier
18.07.2024
Von Steigeisen- und Knotenkunde über den richtigen Einsatz des Eispickels - jede Menge Neues und Wissenswertes
mehr erfahren

eine magische Tour zur Venedigerkrone

oder wenn die 1100 Höhenmeter zur Hütte im Aufstieg schneller zurückgelegt werden als im Abstieg
12.07.2024

Tourenleitung: Sigi Stangl

Teilnehmende: Maria, Markus, Johannes, Günther, Alex, Sigi, Fred und Nicole

mehr erfahren

Klettersteigkurs Juli 2024

unter der Leitung von Erich Binder und als Unterstützer Markus Mittermeier
12.07.2024

1 Teilnehmerin am Isidor Klettersteig

3 Teilnehmerinnen am Schützensteig Klettersteig

Theoretische Grundlagen wie Anwendung verschiedener Karabiner, vollständiges Klettersteigset bis hin zur Notfallausrüstung wurden am 10.07. in der Kletterhalle Deggendorf sehr anschaulich vermittelt. Unermüdlich übten wir Seilknoten, vor allem den ‚Mastwurf‘ und den ‚Achterknoten‘. Zwei Tage später erfolgte ein Training in der Kletterhalle, an einem abgesteckten Kletterwandabschnitt mit Schwierigkeitsgrad C und bei über 30°C Hitze. Nicht alle schaffen das! 😝

mehr erfahren

Hochtourenausbildung mit Nicole Eller-Wildfeuer, Sigi Stangl und Mich Maurer

Essener Rostocker Hütte in den Hohen Tauern
20.06.2024

Unterwegs mit Nicole, Sigi und Mich

mehr erfahren

Wandern und Plogging 3.0

Frühlingswanderung mit Müllsammelaktion
05.05.2024

Wandern und Müllsammeln im Rinchnacher Wald

unter der Leitung von Wolfgang Grünbeck

vom 05.05.2024

mehr erfahren

Opfertag 2024

Sanierung des Klettergebietes "Dahoam is Dahoam" am Hennenkobel
28.04.2024

vom 28. Aprl 2024

mehr erfahren

Frühjahrswandertour

07.04.2024

Vier-Gipfel-Tour im Bayerischen Wald
unter der Leitung von Wolfgang Grünbeck
vom 07.04.2024

mehr erfahren

Skitourentage Lechtal vom 07.03. - 10.03.24

Zwischen Powder Paradies und Magen-Darm-Desaster
10.03.2024
mehr erfahren

Tourenberichte 2023

Schneeschuhtour zum Falkenstein
05.02.2023

mit 9 Teilnehmern auf den Großen Falkenstein im Bayer. Wald

Schneeschuhtour bzw. Schneeschuhwühltour im Rotwandgebiet
25.02.2023

Schneeschuhtour bzw. Schneeschuhwühltour im Rotwandgebiet

am 25. & 26.02.

Teilnehmer: Uschi, Nadine, Sabine, Johannes, Thorsten, Sigi und Nicole

Bericht: Nicole

Ein traumhafter „Powdertag“ in den Rottenmanner Tauern    
Schattnerzinken (2156 m) – ein schönes einsames Ziel im Skitourengebiet Oppenberg
26.02.2023
Grundkurs Skibergsteigen - den 4000'ern so nah!
09.03.2023

Grundkurs Skibergsteigen im Sellrain & Axamer Lizum

vom 09.-12.03.23 mit Michi, Gerhard, Susanne, Nici, Micha, Petra, Richard, Stefan, Max

Bericht von Max