Am Sonntag, den 9. Februar 2025, fand im Bereich des Skigebiets Arber ein LVS-Kurs statt.
Um 8.00 Uhr wurde beim Treffpunkt Gasthof zur Gondelbahn Leihmaterial ausgegeben, danach wurden die insgesamt über 20 Teilnehmenden auf die drei Ausbilder Mich Maurer, Jürgen Fröbus und Nicole Eller-Wildfeuer aufgeteilt.
Unsere Schneeschuhtour startete traditionell am Freitag um 5 Uhr morgens in Deggendorf. Ziel war das Meißner Haus in den Tuxer Voralpen, wo uns vielversprechende Wetterbedingungen und die Hoffnung auf ausreichend Schnee erwarteten.
Teamgeist, Bergfreundschaften und Seilschaften – DAV-Sektion Deggendorf feiert 125-jähriges Jubiläum
11.08.2025
Am 31. Mai 2025 feierte unsere Sektion ihr 125-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einem festlichen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm und einem Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte begangen wurde.
Am 07.10. bis zum 06.11.2025 findet wieder unsere legendäre Stadtmeisterschaft statt. Das Finale ist am 08.11. von 10:00 bis 16:00 Uhr. Laufkarten gibt`s für eine Spende von mindestens €5,- im ES-Vertikal-Bistro. Die Spenden werden zu 100% für die Preise verwendet!!!
**Hochtourenkurs der DAV-Sektion Deggendorf im Ötztal**
*Vom 19. bis 22. Juni 2025 bei bestem Bergwetter*
22.06.2025
Im Juni 2025 fand der Hochtourenkurs der DAV-Sektion Deggendorf im malerischen Ötztal statt – ein Erlebnis, das allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Hochtourenrunde ab der Britanniahütte - Fronleichnam 2025
20.06.2025
Am 20.06. pünktlich um 4:00 Uhr morgens starteten wir in zwei Autos von Deggendorf Richtung Wallis. Ziel: Saas Fee. Dank zügiger Fahrt und guter Laune waren wir bereits gegen 13:00 Uhr vor Ort – leider früher als die Bahn zur Britanniahütte fuhr. Kein Problem: Wir nutzten die Wartezeit für Kaffee, Kuchen und Tourenplanung. Als Tourenziele waren veranschlagt : Fluchthorn (3.795 m), Rimpfischhorn (4.199 m), Allalinhorn (4.027 m) inkl. Traversierung zum Feechopf (3.888 m), Alphubel (abgebrochen wegen Wetter) Mit den Stützpunkten: Britanniahütte (3.030 m) Täschhütte (2.701 m)
Wir begrüßen unser 5000. Mitglied - Karl Heinz Haimerl
15.06.2025
Neuer Meilenstein erreicht: 5000 Mitglieder – Ein Grund zum Feiern! Der Deutsche Alpenverein Sektion Deggendorf kann stolz auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken: Mit Karl-Heinz Haimerl hat der Verein sein 5000. Mitglied verzeichnen können. Somit festigt die Sektion Deggendorf ihre Position als eine der größten und aktivsten Bergsteiger- und Naturschutzgemeinschaften in der Region.
Statt 3000er-Besteigungen Smaragdsuche in den Zillertalern
29.05.2025
9 hochmotivierte Hochtourenfreunde trafen sich um 5 Uhr am traditionellen Treffpunkt in Deggendorf und machten sich mit zwei Autos auf den Weg ins Zillertal zum Ausgangspunkt Schlegeisspeicher auf 1782m.
Gratlspitz und kl. und gr. Galtenberg im Alpbachtal vom 31.8.-2.9.2025
25.05.2025
1. Tag: Gratlspitz (gesamt ca. 1000 hm/ 13 km)
Treffpunkt war diesmal der Parkplatz bei der Feuerwehr in Alpbach, im schönsten Dorf Österreichs und schönstem Blumendorf Europas. Alle waren pünktlich, sogar Peter. Nach freudiger Begrüßung starteten wir vom Ortsteil Thierberg Richtung Hösljoch, das Ziel, die Gratlspitze (1893m).