Berichte

Bergsteigen in der Schobergruppe

von Christina Schober
23.08.2024

Wandern Mosermandl im Riedingtal

vom 04. - 06.08.2024
04.08.2024

Ltg: Birgit Hecht
mit 9 Teilnehmern

Ausbildungskurs Basics Bergsteigen auf der Jamtalhütte

Mit Nicole Eller-Wildfeuer und Thomas Maier
18.07.2024
Von Steigeisen- und Knotenkunde über den richtigen Einsatz des Eispickels - jede Menge Neues und Wissenswertes

eine magische Tour zur Venedigerkrone

oder wenn die 1100 Höhenmeter zur Hütte im Aufstieg schneller zurückgelegt werden als im Abstieg
12.07.2024

Tourenleitung: Sigi Stangl

Teilnehmende: Maria, Markus, Johannes, Günther, Alex, Sigi, Fred und Nicole

Klettersteigkurs Juli 2024

unter der Leitung von Erich Binder und als Unterstützer Markus Mittermeier
12.07.2024

1 Teilnehmerin am Isidor Klettersteig

3 Teilnehmerinnen am Schützensteig Klettersteig

Theoretische Grundlagen wie Anwendung verschiedener Karabiner, vollständiges Klettersteigset bis hin zur Notfallausrüstung wurden am 10.07. in der Kletterhalle Deggendorf sehr anschaulich vermittelt. Unermüdlich übten wir Seilknoten, vor allem den ‚Mastwurf‘ und den ‚Achterknoten‘. Zwei Tage später erfolgte ein Training in der Kletterhalle, an einem abgesteckten Kletterwandabschnitt mit Schwierigkeitsgrad C und bei über 30°C Hitze. Nicht alle schaffen das! 😝

Hochtourenausbildung mit Nicole Eller-Wildfeuer, Sigi Stangl und Mich Maurer

Essener Rostocker Hütte in den Hohen Tauern
20.06.2024

Unterwegs mit Nicole, Sigi und Mich

Wandern und Plogging 3.0

Frühlingswanderung mit Müllsammelaktion
05.05.2024

Wandern und Müllsammeln im Rinchnacher Wald

unter der Leitung von Wolfgang Grünbeck

vom 05.05.2024

Opfertag 2024

Sanierung des Klettergebietes "Dahoam is Dahoam" am Hennenkobel
28.04.2024

vom 28. Aprl 2024

Frühjahrswandertour

07.04.2024

Vier-Gipfel-Tour im Bayerischen Wald
unter der Leitung von Wolfgang Grünbeck
vom 07.04.2024

Skitourentage Lechtal vom 07.03. - 10.03.24

Zwischen Powder Paradies und Magen-Darm-Desaster
10.03.2024

Schneeschuhtour in den Kitzbüheler Alpen

23.02.2024

Am ersten Tag verzauberte Frau Holle die Kitzbüheler Berge in eine traumhaft verschneite Winterlandschaft. Tag zwei und drei waren daher für die Schneeschuhgeher der Sektion Deggendorf unter der Leitung von Sigi Stangl ein einziger sonniger Wintertraum.

Lawinenkurs bei Alpenverein Deggendorf 2024

18.02.2024

Deggendorf, 18. Februar 2024 - Die Sektion Deggendorf des Deutschen Alpenvereins legt großen Wert auf die Schulung im Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS) und den richtigen Abläufen bei der Lawinenverschüttetensuche. Bei einem kürzlich abgehaltenen LVS Kurs auf dem Arber wurden mehr als 30 Teilnehmer intensiv in diesen Bereichen geschult. 

Skitouren im Spertental

26.01.2024

mit 10 Teilnehmern, Ltg.: Christian Wolf und Christian Bauer
vom 26.01. - 28.01.2024

Eisklettern im Pitztal

19.01.2024

Gemeinschaftstour mit 13 Teilnehmern vom 19. - 21.01.2024

Skitour Großarltal

14.01.2024

11 Teilnehmer

Tourenleitung: Jürgen Fröbus

Filzmooshörndl (2189m) und Loosbühel (2049m)

Redakteur: Tom

Bergwanderung Hochgern

mit 5 Teilnehmern, Ltg. Birgit Hecht
12.10.2023

Hochgern 1748m und Dampfschiff

Tourenberichte 2023

Schneeschuhtour zum Falkenstein
05.02.2023

mit 9 Teilnehmern auf den Großen Falkenstein im Bayer. Wald

Schneeschuhtour bzw. Schneeschuhwühltour im Rotwandgebiet
25.02.2023

Schneeschuhtour bzw. Schneeschuhwühltour im Rotwandgebiet

am 25. & 26.02.

Teilnehmer: Uschi, Nadine, Sabine, Johannes, Thorsten, Sigi und Nicole

Bericht: Nicole

Ein traumhafter „Powdertag“ in den Rottenmanner Tauern    
Schattnerzinken (2156 m) – ein schönes einsames Ziel im Skitourengebiet Oppenberg
26.02.2023
Grundkurs Skibergsteigen - den 4000'ern so nah!
09.03.2023

Grundkurs Skibergsteigen im Sellrain & Axamer Lizum

vom 09.-12.03.23 mit Michi, Gerhard, Susanne, Nici, Micha, Petra, Richard, Stefan, Max

Bericht von Max