Unsere Hochwaldhütte – wo Gemeinschaft und Natur sich begegnen
Liebe Bergfreunde,
herzlich willkommen auf der Hochwaldhütte der Sektion Deggendorf – unserem gemütlichen Treffpunkt mitten im Greisinger Hochwald (nähe Deggendorf)! Auf 910 m Höhe, idyllisch gelegen an einer sonnigen Lichtung nahe der „Hölzernen Hand“, lädt unsere Hütte zum Verweilen, Auftanken und Genießen ein.
Unter der herzlichen Leitung unserer Hüttenwirtin Inge Achatz sorgt ein wechselndes Team aus ehrenamtlichen Hüttendienstlern jedes Wochenende zwischen Januar und Oktober für das leibliche Wohl der Wanderer und Naturfreunde. November und Dezember wird unsere Hütte nicht bewirtet.
Hütte bei Inge Achatz telefonisch reservieren
herzlich willkommen auf der Hochwaldhütte der Sektion Deggendorf – unserem gemütlichen Treffpunkt mitten im Greisinger Hochwald (nähe Deggendorf)! Auf 910 m Höhe, idyllisch gelegen an einer sonnigen Lichtung nahe der „Hölzernen Hand“, lädt unsere Hütte zum Verweilen, Auftanken und Genießen ein.
Unter der herzlichen Leitung unserer Hüttenwirtin Inge Achatz sorgt ein wechselndes Team aus ehrenamtlichen Hüttendienstlern jedes Wochenende zwischen Januar und Oktober für das leibliche Wohl der Wanderer und Naturfreunde. November und Dezember wird unsere Hütte nicht bewirtet.
Hütte bei Inge Achatz telefonisch reservieren
Belegungs- / Dienstplan
Öffnungszeiten
Januar bis März
🕒 Samstag & Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
Mai bis Oktober
🕒 Samstag & Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
🕒 Samstag & Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
Mai bis Oktober
🕒 Samstag & Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
Hüttenmiete
Die Hochwaldhütte kann auch privat gemietet werden – ideal für Gruppen, Vereine oder Familien.
📅 Buchungen sind von Freitag bis Samstagmittag oder unter der Woche möglich.
💬 Die aktuellen Preise findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Ob die Hütte zu eurem Wunschtermin noch frei ist, erfahrt ihr in der Hüttenbelegungsübersicht.
👉 Bitte fragt bei Inge Achatz ausschließlich freie Termine an – vielen Dank für euer Verständnis!
Wir freuen uns auf euren Besuch und viele schöne gemeinsame Stunden auf der Hochwaldhütte!
📅 Buchungen sind von Freitag bis Samstagmittag oder unter der Woche möglich.
💬 Die aktuellen Preise findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Ob die Hütte zu eurem Wunschtermin noch frei ist, erfahrt ihr in der Hüttenbelegungsübersicht.
👉 Bitte fragt bei Inge Achatz ausschließlich freie Termine an – vielen Dank für euer Verständnis!
Wir freuen uns auf euren Besuch und viele schöne gemeinsame Stunden auf der Hochwaldhütte!
Bilder + Eindrücke
Details
| Öffnungszeiten: | Januar bis März: Samstag 12:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Sonntag 12:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Mai bis Oktober: Samstag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr |
|---|---|
| Höhe: | 910 m |
| Allgemeine Hinweise: | Der ehrenamtliche Hüttendienst verköstigt seine Gäste mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen. |
| Schlafplätze: | Eine Übernachtungsmöglichkeit besteht nur für Mieter der Hütte! Der beheizbare Schlafraum 1 bietet Platz für mindestens 14 Personen. Im unbeheizten Schlafraum 2 können zusätzlich mindestens 8 Personen nächtigen. |
| Miet-Preise: | Mietpauschale Nichtsektionsmitglieder: 1. Tag: 230,00 € Folgetag/e jeweils 115,00 € Mietpauschale Sektionsmitglieder: 1. Tag: 170,00 € Folgetag/e jeweils 85,00 € Die Preise beinhalten die eigenverantwortliche Nutzung der gesamten Hütte, inklusive aller Übernachtungen! Kochmöglichkeit, inklusive Geschirr für ca. 50 Personen, ist vorhanden. Die Hütte wird am Tag der Buchung nachmittags/abends an die Mieter übergeben. Der Hüttenwirt bleibt nicht vor Ort! Gewünschte Getränke werden bereitgestellt und bei der Übergabe der gereinigten Hütte (Reinigungspauschale 200 € falls die Hütte nicht sauber übergeben wird!) am nächsten Tag mit dem Hüttendienst abgerechnet. |
| Geografische Position: | https://maps.app.goo.gl/XEjNk2YW5TGoogr18 |
| Anreisehinweis: | Die Hütte ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar! Ein paar Gehminuten entfernt befindet sich jedoch ein Parkplatz. Der Ruselbergstraße (St2135) von Deggendorf aus bis zum Gasthaus „Wegmacherkurve“ folgen. Im Winter (🚶♂️🕒 35 Minuten Gehzeit): Neben der Abzweigung nach Frohnreut befindet sich ein Parkplatz (Ausgangspunkt im Winter, Gehzeit ca. 35 Minuten!). Rechts neben dem Wanderparkplatz führt ein Forstweg zum Wanderparkplatz Oberfrohnreut. Im Sommer (🚶♂️🕒 20 Minuten Gehzeit): Der Wanderparkplatz Oberfrohnreut ist der Ausgangspunkt im Sommer. Am Parkplatz Oberfrohnreut lassen sie die Kneippanlage links liegen und gehen ca. 50 Meter geradeaus. An der ersten Abzweigung (Beschilderung vorhanden) dem schmäleren Forstweg folgen, der direkt zur Hütte führt. |






















