© sch

Wir begrüßen unser 5000. Mitglied - Karl Heinz Haimerl

17.07.2025

Neuer Meilenstein erreicht: 5000 Mitglieder – Ein Grund zum Feiern! 
Der Deutsche Alpenverein Sektion Deggendorf kann stolz auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken: Mit Karl-Heinz Haimerl hat der Verein sein 5000. Mitglied verzeichnen können.  Somit festigt die Sektion Deggendorf ihre Position als eine der größten und aktivsten Bergsteiger- und Naturschutzgemeinschaften in der Region. 

Ein neuer Meilenstein mit 5000 Mitglieder ist erreicht – Ein Grund zum Feiern! 
Die Sektion Deggendorf kann stolz auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken: Mit Karl-Heinz Haimerl hat der Verein sein 5000. Mitglied verzeichnen können.  Somit festigt die Sektion Deggendorf ihre Position als eine der größten und aktivsten Bergsteiger- und Naturschutzgemeinschaften in der Region. 
Seit seiner Gründung im Mai 1900 mit 23 Mitgliedern hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Aktivitäten für Bergbegeisterte jeden Alters. Ob Kletterer, Menschen mit Handicap, Wanderer, Mountainbiker, Skifahrer, Familien oder einfach Naturliebhaber – die Mitglieder schätzen die vielfältigen Angebote, die von geführten Touren, Kletterkursen im ES-Vertikal Kletterzentrum bis hin zu Umweltprojekten reichen. 
Familie Haimerl hat sich unkompliziert online unter www.alpenverein-deggendorf.de für die Mitgliedschaft bei der Sektion Deggendorf nach einer Fernsehreportage über Einsätze der Bergwacht entschieden. Da Beide viel in den Alpen, aber auch ortsnah am Rachel, Falkenstein, Lusen und Co wandern, wollten sie für einen Unglücksfall gut abgesichert sein. Mit der ASS-Versicherung- Bestandteil der DAV- Mitgliedschaft - sind sie nun auf der sicheren Seite und haben weltweit immer einen Ansprechpartner in der 24-Stunden-Notrufzentrale
DAV-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf Hüttenübernachtungen und dürfen das vergünstigte Bergsteigeressen genießen, auch über diesen kleinen Rabatt konnte sich Familie Haimerl bereits freuen.  
Herr Haimerl betonte, dass er es wichtig findet, dass mit einem Großteil seines Mitgliedsbeitrags Naturschutzprojekte und die Sicherung von Wegen und Steigen in den Alpen finanziert wird. 
Gleichfalls legt der 1. Vorsitzende der Sektion Deggendorf Jürgen Fröbus großen Wert darauf, dass die großartige Mitgliederzahl eine Verpflichtung sei, die Natur zu bewahren und die Bergwelt für kommende Generationen zu schützen. 
„Dieses Wachstum zeigt, wie lebendig und attraktiv unser Verein ist“, freut sich Herr Fröbus. „Es ist ein Beweis für das große Interesse an den Bergen, an Gemeinschaft und an nachhaltigem Naturschutz.“   
 
Bei regelmäßigem Zusammentreffen im Vereinsbistro stellen Mitglieder ihre erlebnisreichen Reisen in die verschiedensten Ecken der Welt vor. Zu diesen Sektionsabenden sind Interessierte jederzeit willkommen. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.alpenverein-deggendorf.de/.