Wanderung zum Osser am 22.08.
Die Wanderung führt von Lohberg über Zwercheck zum Osser.
An diesem noch schönen Samstagmorgen machten sich Marianne, Gerhard und Roland mit Dagmar auf nach Lohberg, um übers Zwercheck zum Osser zu marschieren.
Los ging es um 10.15 h bei Sonnenschein am PP Lohberg, zunächst vorbei an der Touristinfo Richtung Sommerau ( LO5). Schon kurz danach kam eine Stelle, die eine „Abkürzung" nach Unterhaiderberg bot – alle waren einverstanden, diese zu nehmen.
Abenteuerlich, aber sehr romantisch, ging es streng bergauf durch Wald und Wiesen über Unterhaiderberg nach Oberhaiderberg, wo der Wanderweg LO5 wieder getroffen wurde. Dieser führte zunächst mäßig, später recht steil bergan.
Knapp vorm Zwercheck (Gipfel wurde ausgelassen) ging's dann auf dem Grenzsteig am Grat weiter zum Osser, Wetter noch in Ordnung, aber die Wolken nahmen zu. An einer schönen Stelle mit Aussicht auf den Nyrsko Stausee (Tschechien) gab es die wohlverdiente Rast inmitten dicker Blaubeeren, die einen prima Nachtisch abgaben. So gut erholt wurde stracks weitermarschiert, dabei gab es noch eine Überraschung: Mitten in den Blaubeeren neben dem Steig stand ein verlassener, ziemlich neuwertiger Kinderwagen! Das gab Rätsel auf!
Inzwischen hatten sich die Wolken im Westen aufgetürmt und die ersten Donner grollten. Also flott weiter zum Osserschutzhaus, das gerade rechtzeitig vor dem einsetzenden Regen (ca.15.15 h) erreicht wurde.
Drinnen war es gemütlich warm, kaum Gäste und durch das nun heftige Wetter mit Starkregen dehnte sich die Pause auf fast 2 Stunden aus, viel Zeit, die leckeren Speisen und Getränke ausgiebig zu genießen, sich auszuruhen und gut zu unterhalten.
Schließlich hörte der Regen auf und es ging auf direktem Weg vorsichtig, da durch die Nässe nun rutschig, auf direktem Weg – allerdings mit „Schwammerl - Sucheinlagen" – zurück nach Lohberg, wo schon wieder die Sonne schien.
Eine rundum schöne Wanderung, ca. 6 Std. Gehzeit, ging damit zu Ende.
Text: Dagmar
Bilder: Gerhard