Rettet die Bienen!
... so lautet das Motto des aktuellen Volksbegehrens Artenvielfalt in Bayern. Denn von 515 bayerischen Wildbienenarten sind über die Hälfte bedroht oder bereits ausgestorben.
Unterstützung gesucht! Für DAV-Aktionstag
Die "Arberregion" möchte auch dieses Jahr beim DAV-Aktionstag "Natürlich auf Tour - Skibergsteigen umweltfreundlich" am 15.02.2020 einen Infostand organisieren und freut sich sehr, dass wir, die Sektion Deggendorf, Sie dabei unterstützen wollen.
Info-Veranstaltung Auerwild-Schutzgebiet
Die KG Regen des LBV, der Naturpark Bayer. Wald und die Marktgemeinde Bodenmais bieten Anfang Februar zwei Veranstaltungen an, wo das Thema Auerhuhn und insbesondere auch sein Schutz vor allem im Winter behandelt werden soll.
Neues Schutzgebiet am Arber
Mehr Schutz fürs Auerwild am Arber. Ab sofort ist das neu geschaffene,vergrößerte Auerwild-Schutzgebiet Wirklichkeit.
Verborgene Naturgefahren im Hochgebirge
Permafrost: Sprengt er die Gipfel? lautet der Titel der Umweltdokumentation, die Regisseur und Produzent Dennis Timm am Montagabend auf Einladung der DAV-Sektion Deggendorf im Ruderhaus vorführte.